Der Circle Hook – Kreishaken
von Alexander „Wallerlexi“ Schmitt |
Im Jahr 2001 bin ich über einen Bericht im Internet gestoßen, der über den Circle Hook berichtete. Eher beiläufig habe ich die wenigen Zeilen darüber gelesen, aber am Ende des Berichts war meine anfängliche Skepsis in leichte Begeisterung umgewandelt. Es war davon die Rede eine höhere Bissausbeute zu haben und der Haken soll nur im Maulbereich haken. Das wäre doch der Haken, den ich schon immer für den Waller gesucht habe. Natürlich versuchte ich noch mehr über diesen geheimnisvollen Haken herauszufinden. Die Nachfrage bei verschiedenen und namhaften Gerätehändlern brachte meistens nur Kopfschütteln oder ein „Ich glaub da gibt´s so komische Haken für Heilbutt.“ Aber zeigen konnte mir keiner einen Circle Hook. Nur mein Tackle Dealer Christian Weckesser (Firma CMW) in Veitshöchheim kramte aus seinem privaten Fundus einen handgeschmiedeten Circle Hook der Firma Gamakatsu. Der Preis lag seiner Meinung nach bei ca. 7 Euro das Stück. Das war mir allerdings etwas zu teuer um diesen Haken einmal zu testen. Nun stürzte ich mich wieder in die Tiefen des Internets und fand auf deutschsprachigen Websites ...........................gar nichts! Erst auf amerikanischen und kanadischen Sites fand ich viele Berichte und Studien über den Circle Hook . Ich musste unbedingt welche von diesen Haken haben. Also bestellte ich mir bei Firma Cabelas im Internet eine Auswahl verschiedenster Haken. Den ersten Versuch mit den Circle Hooks auf Waller machte ich 2002 am Po bei Bernhard Heiner im Camp. Bei einer Guiding Tour haben wir uns driften lassen und haben unsere Aale am Grund schleifen lassen. Das Ergebnis waren 3 Bisse und 3 Waller bis 1,30 m. Also funktionierten die Dinger doch.
Im Jahr 2003
war ich wegen der Geburt unserer Tochter nicht in Italien, um
weitere Tests zu machen. Also musste mein Hausfluss, der Main
herhalten. Im Mai fischten mein Angelkollege Sebastian und ich am
Auslauf des Heizkraftwerkes in Würzburg. Als Köder musste ein
ordinäres Wurmbündel aus 8-10 quicklebendigen Tauwürmern herhalten,
da das Angeln mit Köderfisch erst ab August erlaubt war. 5 Bisse und
daraus resultierten 5 Waller
bis 1,40
m
in 2 Tagen. Ein
weiterer Waller folgte dann noch eine Woche später mitten in
Würzburg an einer anderen Stelle. |
Im März 2004 ging es endlich wieder an den Po zu Kalle ins Camp. Weitere Tests konnten folgen. Dieses Mal begleitete mich mein alter Kumpel Christian „chris197“ Schön. Christian, der bisher nur auf Karpfen gefischt hatte, war natürlich als Wallerneuling richtig heiß auf diesen Trip. Er hatte sich gründlich im Forum vorbereitet. Der Po hatte bei unserer Ankunft 11.5 °C, Tendenz steigend. Kalle riet uns, flussabwärts zu fahren um im Seitenfluß Mincio unser Glück zu versuchen, da dieser auf jeden Fall wärmeres Wasser als der Po führen würde. Natürlich hatte Kalle recht, und die Temperatur betrug knapp 14°C. Wir ankerten unser Wolfcraft etwa 50 Meter oberhalb der Pomündung am Beginn der Steinpackung. |
![]() |
Nächster Biss wieder auf meiner Rute, aber diesmal war Christian zur Stelle und meisterte die Angelegenheit ohne Anschlag wie ein Profi. Ich liebe meine Circle Hooks. Dieser war etwa 25 Pfund schwer, und wir rechneten hoch , wenn der nächste 50 Pfund hat, der nächste 75, der nächste 100 Pfund, dann wird es bestimmt ein geiler Trip. Aber soweit waren wir noch nicht.
Nach den zwei
Fehlbissen auf normale Haken und den zwei Fischen auf die Circle
Hooks wollten wir nichts mehr dem Zufall überlassen und knüpften nun
auch an Christians Vorfächer die Circle Hooks. Das Knicklicht wurde
unter Wasser gezogen, der Freilauf ging los und schon war ich an der
Rute – kein Anschlag – eine Kurbelumdrehung und der Drill konnte
beginnen. Waller mit 1,60 Meter. Ich liebe meine Circle Hooks.
|
![]() |
Der Waller hatte so einen dicken Bauch, daß wir Mühe hatten ihn über die Bordkante zu ziehen. Auf der Wallerplane spuckte er noch einen Flusskrebs aus. Der Bauch füllte sich an, als hätte der Waller einen Sack Reis verschluckt. Total hart, wahrscheinlich hatte er ein paar Kilo Krebse zum Abendessen. Es folgten dann noch 2 Waller mit 1,67m und 1,45m, auch wieder auf der linken Rute, ohne Anschlag. Ich liebe meine Circle Hooks. Überglücklich nach diesem gelungenen ersten Tag fuhren wir gegen 1 Uhr 30 zurück ins Camp. |
|
|
![]() |
Unsere Rutenhalter aus Edelstahl mit Halterung für Bissanzeiger, die der Vater von Chris entwickelt und gebaut hat. An dieser Stelle noch mal ein Dankeschön an deinen Vater. Wirklich fett, die Teile. |
![]() |
Außerdem
setzten wir beim Anbiß niemals einen Anhieb, nur einmal mussten wir
im Drill zweimal kräftig anschlagen um den AFTCO Release Clip
auszulösen (hatte ich voll zugedreht. 2 Bojen fischten wir mit
Vorboje und den Release Clips, und die anderen mit Vorboje und
Reißleine. |
![]() |
AFTCO Roller Troller |
![]() |
![]() Vorboje |
![]() Reißleine |
|
Gefangen mit der Knochenmontage |
![]() Die Waller waren immer im Maulwinkel gehakt |
![]() Chris mit Bojenwaller aus dem Altarm |
|
Owner |
![]() |
SSW Circle Hook 4/0-10/0 mein Favorit |
![]() |
SSW Inline Circle Hook 5/0-9/0 |
Gamakatsu |
![]() |
Live Bait HD Circle Hook 5/0 - 12/0 |
![]() |
Circle Octopus Hook 8-8/0 |
Penn |
![]() |
Model 170 Billfish Hooks 7/0-9/0 |
![]() |
Model 175 Blue Water Hooks 6/0-9/0 |
![]() |
Model 180 Blue Water Hooks 6/0-9/0 |
|||
Mustad |
![]() |
39960D Circle Hooks 8/0-15/0 |
||
Eagle Claw |
![]() |
L 2022 Wide Gap Circle Hook 5/0-9/0 |
![]() |
L 8197 Circle Sea Hook |
VMC |
![]() |
7382 BN Hooks 4/0-10/0 |
![]() |
9788 PS Hooks 12/0-16/0 |
King Kat |
![]() |
Circle Hooks Black Nickel 10/0-16/0 |
|
|
Die dunkel unterlegten Zahlen sprechen eindeutig für die Verwendung eines Circle Hooks. Hier findet ihr den gesamten Bericht Weitere Interessante Links über den Circle Hook: Deutsch Englisch |
|
Studie | Hakentyp | Gesamtfang | Lage des Hakens |
Wahrscheinliche Sterblichkeit in Prozent |
|||
Fehlbisse | Maul | Tief | Gerissen | ||||
1. Schmitt Main 2003 | Circle | 5 | 0 | 5 | 0 % | ||
2. Schmitt & Schön Po 2004 | Circle | 10 | 0 | 10 | 0 | 0 % | |
Drill. / Circle | 5 | 0 | 3 | 2 | 10 % | ||
J - Haken | 2 |
Zu 1. | Köder | Haken |
Circle | 5 x Tauwurmbündel | Owner SSW Circle Hook 10/0 |
Zu 2. | |
Circle: | 4 x Aal, 6x Karausche(klein) Owner SSW 10/0 |
Drilling/Circle: | 5 x Karausche (mittel) Waller Kalle
Drilling 4/0 + Owner SSW 10/0. Ein Waller hatte einen Drilling geschluckt. Drei Fische hingen am Circle Hook, zwei Fische am Drilling |
J-Haken: | 2 x Aal Leitner 8/0 |
Zusammenfassung: Vorteile des Circle Hooks: -
der Fisch hakt sich selbst |
Viele Grüße aus Unterfranken Wallerlexi + Chris197 |
![]() |
Design by © Wallerforum.com 2004